
Professionelle Beratung
in allen Rechtsfragen
Feithstraße 127
58097 Hagen
STREPPEL Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, diese vertreten durch:
Rechtsanwalt und Notar Dr. Klaus-Georg Mock – Partner
Rechtsanwalt und Notar Dr. Andreas Pohl – Partner
Rechtsanwalt und Notar Dr. Thomas P. Streppel – Partner
Rechtsanwalt und Notar Frank Rappl – Partner
Feithstraße 127, 58097 Hagen
Telefon: +49 2331 8019-0
E-Mail: post@streppel.nrw
STREPPEL Rechtsanwälte Partnerschaft mbB ist eine Partnerschaft nach Maßgabe des
Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes, eingetragen im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Essen unter PR 1770.
Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG) DE 153316523
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen
und Mitglieder der
Rechtsanwaltskammer Hamm
Ostenallee 18, 59063 Hamm
Telefon +49 2381 9850-00
Telefax +49 2381 9850-50
E-Mail info@rak-hamm.de
Internet: www.rak-hamm.de
Die Notare sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland ernannt und Mitglieder der
Westfälischen Notarkammer Hamm
Ostenallee 18, 59063 Hamm
Telefon +49 2381 96959-0
Telefax +49 2381 96959-51
E-Mail info@westfaelische-notarkammer.de
Internet www.westfaelische-notarkammer.de
zuständige Aufsichtsbehörde:
Präsident des Landgerichts Hagen
Heinitzstraße 42, 58097 Hagen
Telefon +49 2331 985-0
Telefax +49 2331 985-585
HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover
AXA AG, Colonia-Allee 10-20, 51067 Köln
Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin
ERGO Versicherungsgruppe AG, Victoriaplatz 2, 40198 Düsseldorf.
Räumlicher Geltungsbereich: Im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum.
Für unsere Anwälte gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
Berufsordnung (BORA),
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Diese berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer
(www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf deutsch und englisch eingesehen und abgerufen
werden.
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher
Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer
geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Für die Notare gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesnotarordnung (BNotO)
Beurkundungsgesetz (BeurkG)
Richtlinien für die Amtspflichten und sonstigen Pflichten der Mitglieder der Westfälischen
Notarkammer (berufsrechtliche Richtlinien der Westfälischen Notarkammer)
Dienstordnung für Notare (DONot)
Kostenordnung (KostO)
Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
Diese berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Notarkammer Hamm
(www.westfaelische-notarkammer.de/notarservice/berufsrechtliche-regelungen) eingesehen werden.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die
Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer Hamm
(gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de)
E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de .
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Thomas Seuthe ( www.seuthefotografie.de)
IDEENpool GmbH (www.ideenpool.de)
Fotostudio Lichtbildpalast, Juliane Bukowski (www.lichtbildpalast.de) [RA Kröger]
BurdaVerlag Data Publishing GmbH (FOCUS-Siegel)
Feithstraße 127
58097 Hagen